Digitalisierung in Schweizer Gemeinden – Gemeindeumfrage 2023

Die Gemeindeumfrage 2023 von Myni Gmeind, Schweizer Gemeindeverband (SGV) und TransferPlus ist abgeschlossen und die Resultate sind nun online verfügbar. Wir danken allen Teilnehmenden für ihre wertvollen Rückmeldungen und Anregungen. In diesem Jahr haben sich 736 Gemeinden zu verschiedenen Themen geäussert. Die Umfrage hat uns weitere, wichtige Erkenntnisse über die Bedürfnisse, Wünsche und Herausforderungen unserer […]

personAlex Sollberger

eventDonnerstag, 8. Juni 2023

Digital-Ratgeber für Gemeinden

Erstmals gibt es mit dem online Digital-Ratgeber eine auf nationaler Ebene koordinierte Anlaufstelle speziell für Anliegen und Fragen von Gemeinden. Er entstand in Zusammenarbeit mit dem Verein Myni Gmeind, der Digitalen Verwaltung Schweiz (DVS) und dem Schweizerischen Gemeindeverband (SGV). Die digitale Transformation im öffentlichen Sektor zielt nicht auf die gleichen Themen ab wie in der […]

personKai Trachsel

eventDienstag, 23. Mai 2023

Mit cablex in eine nachhaltig vernetzte Zukunft.

cablex ist spezialisiert auf die Planung, den Bau und den Unterhalt von hochleistungsfähigen ICT- und Netzinfrastruktur-Lösungen. Darüber hinaus setzen wir unseren Fokus auf Nachhaltigkeitsthemen im Segment Energie. Die Photovoltaik in Zusammenhang mit Batteriesystemen, die Elektromobilität aber auch der Ausbau der Smart Meter (intelligente Energiezähler) sind Teile dieses Bereiches. Das einheitliche Energiemanagement ist dabei das Ziel […]

personMichel Geelhaar

eventFreitag, 5. Mai 2023

mabuco GmbH neu Partner von Myni Gmeind

Wir freuen uns, mit mabuco GmbH einen weiteren Partner bei Myni Gmeind begrüssen zu dürfen. Seit mehr als 20 Jahren liefert die mabuco GmbH Projekt- und Mandatserfolge, die im Gedächtnis bleiben. Das verknüpfte Wissen und die Erfahrung in den Bereichen eGovernment, Digitalisierungs- und ICT-Strategie, Governance&Compliance, Organisationsentwicklung, Change Management und Evaluation&Beschaffung bieten ganzheitliche und individuelle Antworten […]

personNoé Blancpain

eventDienstag, 28. März 2023

Crossiety AG neu Partner von Myni Gmeind

Wir freuen uns, Crossiety AG als neuen Partner bei Myni Gmeind zu begrüssen. Der Digitale Dorfplatz von Crossiety ist eine lokale und vertrauenswürdige Kommunikationsplattform für Gemeinden und Städte. Auf der interaktiven Plattform können sich die Nutzer:innen informieren, vernetzen, organisieren, engagieren sowie miteinander kommunizieren. Die Plattform ist für die Einwohner:innen, Vereine und Gewerbebetriebe kostenlos verfügbar. Gemeinden […]

personNoé Blancpain

eventFreitag, 10. März 2023

inova:solutions AG neu Partner von Myni Gmeind

Wir freuen uns, mit inova:solutions AG einen weiteren Partner bei Myni Gmeind begrüssen zu dürfen. Seit 1995 entwickelt die inova:solutions AG innovative Software-Lösungen für das öffentliche Gemeinwesen. Im Jahr 2020 konnte die inova:solutions gemeinsam mit Schweizer Gemeinden ihre Vision für die Digitalisierung der Strategie- und Führungsprozesse in der öffentlichen Verwaltung in einem tragfähigen Instrument verwirklichen. […]

personNoé Blancpain

eventDonnerstag, 2. März 2023

Kanton Solothurn bildet neu auch Digital-Pioniere aus

In einem wegweisenden Projekt schult der Kanton Solothurn in den kommenden Monaten alle seine Kader und einen grossen Teil der Verwaltungsmitarbeitenden mit Basis-Wissen zur Digitalen Transformation . Der Kurs steht auch Vertreter*innen der Solothurner Gemeinden kostenlos offen. Wir sind stolz, für dieses gemeinsame Projekt mit unserem 2022 gestarteten Grundkurs Digital-Pionier die konzeptionelle und inhaltliche Basis […]

personNoé Blancpain

eventMontag, 6. Februar 2023

EasyGov: Behördengänge im Homeoffice erledigen

Heute lassen sich viele Behördengänge bequem online abwickeln. So bietet EasyGov.swiss zahlreiche Dienstleistungen von Bund und Kantonen gebündelt an einem Ort. Weitere Dienstleistungen sind auf verschiedenen Plattformen verteilt und deshalb weniger bekannt. Die Online-Angebote für Unternehmen entlasten auch die Gemeinden, etwa indem sie am Schalter oder Telefon weniger Auskünfte geben müssen. Stellen Sie sich vor: […]

personNoé Blancpain

eventMittwoch, 1. Februar 2023

LUUCY AG neuer Partner von Myni Gmeind

Wir freuen uns, LUUCY als neuen Partner von Myni Gmeind zu begrüssen. Die interaktive 3D-Plattform LUUCY ist ein effizientes Instrument für die Raum- und Entwicklungsplanung in Gemeinden. Es integriert und zentralisiert bestehende Daten und Informationen von Seiten der Behörden und der Privatwirtschaft und stellt diese verständlich und nachvollziehbar für alle zur Verfügung. Damit können Prozesse […]

personNoé Blancpain

eventMontag, 9. Januar 2023

Die Stadt Thun setzt auf den Online-Melder der Post

Mit der Smartphone-App My Local Services können Einwohnerinnen und Einwohner schnell und unkompliziert Verbesserungsvorschläge, Meldungen über Schäden oder Lob direkt an die Stadtverwaltung richten. So fördert die App die Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger und entlastet zudem die Verwaltungsmitarbeitenden, welche die Meldungen digital mit wenig Zeitaufwand bearbeiten können.   Der Showcase der Post, Gründungsmitglied von […]

personNoé Blancpain

eventMontag, 12. Dezember 2022

Lokalproduzierten Strom lokal nutzen – Online-Forum

Die Elektromobilität nimmt rasant zu. Unsere Stromversorgung steht vor Herausforderungen – und damit auch die Gemeinden. Der Zusammenschluss zum Eigenverbrauch (ZEV) eröffnet Möglichkeiten lokalproduzierter Strom auch lokal zu nutzen. So kann das Stromnetz partiell entlastet werden. Aber auch unsere Gewohnheiten müssen sich anpassen, denn Solarstrom ist vor allem am Tag verfügbar.   Erfahren Sie im […]

personNoé Blancpain

eventFreitag, 2. Dezember 2022

Swisscom Webinar: Ihre Gemeinde wurde gehackt – was nun?

Schwarzer Bildschirm. Gesperrtes Login. Kein Zugriff auf die Daten. Ihre Gemeinde wurde gehackt. Was nun? Jetzt gilt es, rasch die richtigen Massnahmen zu treffen und den Schaden sofort einzudämmen. Doch was ist konkret zu tun? Den Stecker ziehen? Das WiFi oder den Server abschalten? Lösegeld zahlen? Klar ist: Vorschnelle und unter Druck getroffene Entscheidungen können […]

personNoé Blancpain

eventDienstag, 15. November 2022

Umfrage: Vertiefte Auswertung – neue Erkenntnisse

Im Frühling 2022 hat Myni Gmeind zusammen mit seinen Partnern, dem Schweizerischen Gemeindeverband und dem Meinungsforschungsinstitut TransferPlus, unter den Schweizer Gemeinden eine Umfrage durchgeführt. Erste Resultate wurden im Juni veröffentlicht. Nun liegt die vertiefte Auswertung vor – und bringt spannende zusätzliche Erkenntnisse. So ist beispielsweise in der untenstehend abrufbaren Dokumentation ersichtlich, wie sich die Ergebnisse […]

personNoé Blancpain

eventDienstag, 8. November 2022

Myni Gmeind zu Gast im SRF-Regionaljournal

Unser Geschäftsführer Noé Blancpain hatte die Gelegenheit, mit dem SRF-Regionaljournal Bern, Fribourg und Wallis über die Digitalisierung zu sprechen. Welche Resultate zeigte die Umfrage von Myni Gmeind, Schweizerischem Gemeindeverband und Transfer Plus? Was sind die Hürden für kleine Gemeinden? Und welche Digitalisierungsprojekte stehen in Zukunft an? Haben Sie das Regionaljournal verpasst? Dann können Sie den […]

personNoé Blancpain

eventMontag, 7. November 2022

Anlass von Google Cloud zur öffentlichen Verwaltung

Die Resultate der Digitalisierungs-Umfrage bei Gemeinden von Myni Gmeind zeigen: Die Attraktivität als Arbeitgeber in Zeiten des Fachkräftemangels, eine innovative Arbeitskultur und die Befähigung der Mitarbeitenden sind auch für die öffentlichen Verwaltungen elementare Themen. Google Cloud hat die Umfrage von Myni Gmeind unterstützt und veranstaltet am 17. November 2022 in Zürich einen Anlass zum Thema. […]

personNoé Blancpain

eventMittwoch, 2. November 2022

Finanzierungs-Plattform cosmofunding: Event für Gemeinden

cosmofunding by Vontobel ist eine innovative Finanzierungsplattform im Besitz der Bank Vontobel. Die Partnerin von Myni Gmeind ermöglicht es jeder Gemeinde in der Schweiz, schnell und effizient ihre Finanzierungsanfrage an über 100 Investoren gleichzeitig und digital auszuschreiben. Seit Start im 4. Quartal 2018 konnten über die Plattform mehr als 20 Milliarden Franken Finanzierungen erfolgreich vermittelt […]

personNoé Blancpain

eventFreitag, 14. Oktober 2022

actoVent AG neuer Partner von Myni Gmeind

Wir freuen uns, actoVent als neuen Partner von Myni Gmeind zu begrüssen. Die Leidenschaft von actoVent gilt sauberer Luft. Daher hat sich actoVent zum Ziel gesetzt, digitale Lösungen rund um die Beschaffung und Bereitstellung von sauberer Luft zu liefern. Mit seinem Frischluftmanager hilft actoVent Gemeinden, den Betrieb von Lüftungs- und Absauganlagen ressourcenschonend zu optimieren. Sie […]

personNoé Blancpain

eventMittwoch, 21. September 2022

Praxis-Anlass zum CyberSafe-Label

Besserer Schutz gegen Cyber-Attacken ist auch für Gemeinden ein Gebot der Stunde. Eine wichtige Hilfestellung, um sich zu wappnen, ist das Schweizer Cyber-Sicherheits-Label „CyberSafe“: Es handelt sich um einen zweistufigen Prozess, der eine solide und pragmatische Grundlage für das Management Ihrer digitalen Sicherheit und die Verbesserung der Resilienz bietet. Im Rahmen des Projekts „Digital Service […]

personNoé Blancpain

eventDonnerstag, 15. September 2022

«Ab in die Zukunft» am 23. und 25. August: Fachtagung zu Werkhof & Entsorgung

Unser Partner System-Alpenluft AG führt am 23. und 25. August erneut seinen Fachtag „Werkhof & Entsorgung 2030“ durch. Er führt auf einem interaktiven Postenlauf «Ab in die Zukunft»: Die Entscheidungsträger/innen aus Gemeinden – seien es Gemeinderäte/innen, Verwaltungspersonen oder die operative Werkhof-Leitung – erleben zukunftsfähige Lösungen, diskutieren mit Spezialisten und tauschen Erfahrungen aus. Ein Rahmenprogramm mit Apéro und […]

personNoé Blancpain

eventFreitag, 5. August 2022

Umfrage zur Digitalisierung: Gemeinden sind motiviert – geben sich aber schlechte Noten

Die zweite repräsentative Gemeinde-Befragung zur Digitalisierung des Vereins Myni Gmeind mit dem Schweizerischen Gemeindeverband (SGV) und dem Meinungsforschungsinstitut TransferPlus zeigt: Die grosse Mehrheit beurteilt den technologischen Wandel positiv – blickt aber zugleich skeptisch auf die eigenen Digitalisierungs-Anstrengungen. So halten 97% der Gemeinden die Digitalisierung vor allem für eine Chance. Bedarf sehen sie prioritär bei eGovernment, […]

personNoé Blancpain

eventDonnerstag, 7. Juli 2022

Softcom neuer Partner von Myni Gmeind

Wir freuen uns, einen neuen Partner gewonnen zu haben, der seine langjährige Erfahrung in der Unterstützung von Gemeinden einbringt: Softcom. Das Informatikunternehmen mit Standorten in Fribourg, Bern und Lausanne wurde im Jahr 2001 gegründet. Es ist seit 20 Jahren im Bereich eGovernment tätig und konnte schon unzählige Projekte für und mit Gemeinden, Kantonen und Bundesämtern […]

personNoé Blancpain

eventFreitag, 1. Juli 2022

Strub & Partner GmbH neu bei Myni Gmeind dabei

Wir freuen uns über den Abschluss einer neuen Partnerschaft: Digitalisierung in der öffentlichen Verwaltung ist das Steckenpferd der Strub & Partner GmbH. Ihre Mandats- und Projektleiter verfügen einerseits über mehrjährige Erfahrung im Projektmanagement im Digitalisierungsumfeld und andererseits über Praxiskenntnisse als Verwaltungsmitarbeitende oder Behördenmitglied auf kantonaler und/oder kommunaler Ebene. Das hilft dem KMU, die Anforderungen seiner […]

personNoé Blancpain

eventMontag, 30. Mai 2022

Mit Myni Gmeind günstiger an die Suisse Public SMART

Am 23. Juni ist es soweit: Die Suisse Public SMART in Bern findet statt. Sie ist die Digitalisierungs-Tageskonferenz der traditionellen Behördenmesse Suisse Public an der Bernexpo. Vom Werkhof bis zur Stromversorgung, vom Gebäudemanagement bis zur Mobilitätsplanung: Städte und Gemeinden werden smart. Nutzen wir gemeinsam die Digitalisierung, um die Infrastrukturen weiterzuentwickeln – vernetzt, effizient, nachhaltig. Die […]

personNoé Blancpain

eventMittwoch, 25. Mai 2022

Neuer Partner: E-Partizipations-App «CitizenTalk»

Wir freuen uns über unseren neuen Partner «CitizenTalk». Die E-Partizipations-App erstellt ein unbeeinflusstes Meinungsbild der Bürgerinnen und Bürger in Echtzeit. Als Gemeinde tragen Sie einfach Ihre Problemstellung in der App ein und die Teilnehmenden geben ihre Meinungen und Ideen interaktiv dazu ab. Die informelle Partizipation wird als offener Schwarm-Dialog geführt und gleichzeitig von allen bewertet. […]

personNoé Blancpain

eventFreitag, 20. Mai 2022

Grundkurs Digital-Pionier: noch wenige Plätze frei

Die erste Digitalisierungs-Weiterbildung für Gemeinde-Vertreterinnen und -Vertreter war ein voller Erfolg: Die Teilnehmenden des Grundkurses Digital-Pionier anfangs April in Bern bewerteten die Inhalte und DozentInnen durchs Band mit sehr guten Noten. Wir freuen uns sehr, dass unser Angebot auf so grosses und positives Echo stösst. Sind Sie ebenfalls interessiert, den Grundkurs zu absolvieren und das […]

personNoé Blancpain

eventDienstag, 10. Mai 2022

Gemeinde-Befragung 2022 zur Digitalisierung gestartet

Wie ticken die Gemeinden punkto Digitalisierung? Welche Lösungen wollen sie anpacken, was für Projekte haben sie schon umgesetzt, wo sehen sie die wichtigsten Erfolgsfaktoren und Hürden? Um diese Fragen zu beantworten, führen der Schweizerische Gemeindeverband SGV, der Verein Myni Gmeind und das Meinungsforschungsinsitut Transfer Plus die zweite Befragung zur Digitalisierung unter allen Schweizer Gemeinden durch. […]

personNoé Blancpain

eventDonnerstag, 5. Mai 2022

Faventix AG wird Partnerin von Myni Gmeind

Wir freuen uns, die Faventix AG als neuen Partner von Myni Gmeind zu begrüssen. Die Mission von Faventix ist es, die Zusammenarbeit und Kommunikation in Teams zu vereinfachen. Die Basler Firma bietet digitale Lösungen im Bereich der Einsatzplanung, Zeiterfassung und Eventplanung. Zudem vermittelt Faventix Temporär-Arbeitskräfte. Gemeinden und Unternehmen werden dabei unterstützt und die Arbeitnehmende motiviert: […]

personNoé Blancpain

eventDonnerstag, 14. April 2022

Erster Grundkurs Digital-Pionier gestartet!

Kein Scherz: Am 1. April ist der erste Grundkurs Digital-Pionier gestartet! Rund zwanzig Vertreterinnen und Vertreter aus Gemeinden – vom Finanzverwalter über Gemeindeschreibende bis zur Gemeindepräsidentin – erhalten in fünf halbtägigen Modulen am Bildungszentrum für Wirtschaft und Dienstleistungen in Bern Basiswissen sowie wertvolle Tipps und Tricks zur Digitalisierung vermittelt. Wir wünschen den Pionierinnen und Pionieren […]

personNoé Blancpain

eventFreitag, 1. April 2022

Myni Gmeind an der Civic-Tech-Konferenz

Am 3. Mai findet in Bern wieder die vom Dachverband Schweizer Jugendparlamente organisierte Civic-Tech-Konferenz statt. Viele kennen bereits zahlreiche Möglichkeiten der digitalen Teilhabe. Und doch gibt es immer wieder neue Civic-Tech-Tools zu entdecken – so in diesem Jahr auch brandneue Projekte aus dem Prototype Fund. Die Civic-Tech-Konferenz soll die Vielfalt an Tools aufzeigen und sie […]

personNoé Blancpain

eventMittwoch, 23. März 2022

E-Mitwirkung neuer Partner von Myni Gmeind

Für Gemeinden wird es zunehmend wichtiger, die Anspruchsgruppen in politische Vorhaben einzubeziehen, um Planungssicherheit und Akzeptanz zu erlangen. Auch die Bevölkerung möchte vermehrt mitreden und mitwirken. Für viele Gemeinden ist Partizipation jedoch mit einem grossen Aufwand und Prozessunsicherheiten verbunden. Aus diesem Grund entwickelte das Startup Konova AG gemeinsam mit Schweizer Gemeinden, Städten und Kantonen die erste […]

personNoé Blancpain

eventMontag, 21. März 2022